Du hast ein interessantes Projekt? Lass uns sprechen.

Schick’ uns eine unverbindliche Projektanfrage und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir.

Flo Steinle im Vordergrund, im Hintergrund der Webflow Entwickler Tobias und Assistentin Julia

Wir haben neue Funktionen bereits getestet

Als offizieller Webflow Premium Partner hatten wir frühzeitig Zugang zu den neuen Funktionen und konnten viele davon bereits in Projekten testen. Besonders spannend ist die Kombination aus AI, neuem CMS und Echtzeit-Zusammenarbeit: Sie eröffnet völlig neue Möglichkeiten, schneller und effizienter zu arbeiten. Unser persönliches Highlight: Real-time Collaboration. Damit können Teams gleichzeitig an derselben Seite arbeiten, was Abstimmungen beschleunigt und Ergebnisse spürbar schneller liefert.

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
Blog

Was es Neues gibt: Die spannendsten Ankündigungen der Webflow Conf 2025

Webflow
17
.
09
.
2025

Was es Neues gibt: Die spannendsten Ankündigungen der Webflow Conf 2025

Was es Neues gibt: Die spannendsten Ankündigungen der Webflow Conf 2025

Die Webflow Conf 2025 hat wieder einmal gezeigt, wohin sich modernes Webdesign entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf AI, Performance und Team-Collaboration stellt Webflow eine ganze Reihe neuer Features vor, die den Website-Bau revolutionieren sollen. Einige davon sind bereits als Beta verfügbar, andere folgen im Laufe des Jahres – und als Webflow Premium Partner konnten wir viele Funktionen schon vorab testen.

In diesem Beitrag fassen wir die wichtigsten Neuerungen für dich zusammen. Praxisnah, auf Deutsch, und mit Blick darauf, was das für dein nächstes Projekt bedeutet.

Webflow AI: Von der Idee bis zur Umsetzung in einem Prompt

Webflow hat seine KI-Features deutlich erweitert. Der neue AI Assistant ist jetzt ein intelligenter, dialogbasierter Partner, der Layouts anpasst, Styles ändert, CMS-Inhalte editiert oder aus bestehenden Abschnitten wiederverwendbare Komponenten baut – direkt auf Basis deiner Website-Struktur.

Neu: AI Code Generation

Zwei Highlights:

  • Du kannst jetzt direkt produktive Web-Apps wie Dashboards, Preisrechner oder Buchungstools erstellen – mit nur einem Prompt. Diese Anwendungen laufen auf Basis von Astro und lassen sich per Klick auf Webflow Cloud deployen.
  • Die AI kann auch React-basierte Komponenten erzeugen, die in Webflow optisch bearbeitet werden können. Damit lassen sich komplexe UI-Elemente schnell anpassen und mehrfach verwenden.

Webflow MCP Server

Für Entwickler*innen wird es noch spannender: Mit dem neuen Webflow MCP Server lässt sich die Webflow Canvas direkt aus einem externen AI-Umfeld steuern. So können z. B. Tools angebunden, Daten ausgelesen oder Design-Systeme synchronisiert werden.

AI-gestütztes SEO & Analysefunktionen

Webflow bringt AI jetzt auch ins SEO:

  • Alt-Texte, Meta-Daten und Schema Markup können automatisiert vorgeschlagen werden – direkt in den Page Settings.
  • Das SEO Audit Panel erkennt nun zusätzlich neue Potenziale für bessere Auffindbarkeit.
  • In Webflow Analyze gibt es ab sofort Ziel-Tracking und Insights zu KI-Traffic, z. B. wie viele Nutzer:innen über ChatGPT oder Perplexity auf die Website kamen.

Next-Gen CMS & strukturierte Inhalte

Das Webflow CMS wurde komplett neu gedacht:

  • Deutlich größere Collections mit besserer Performance
  • Strukturierte Datenhaltung, ideal für große Teams oder AI-optimierte Inhalte
  • Neue Content Delivery APIs, mit denen Inhalte an Headless-Frontends ausgespielt werden können – aus einer einzigen zentralen Datenbank

Außerdem gibt es ein neues Component Canvas, mit dem du Komponenten außerhalb der Seitenansicht bearbeiten kannst. Ideal für komplexe Systeme mit vielen wiederverwendbaren Bausteinen.

Verbesserte Zusammenarbeit im Team

Real-time Collaboration

Ab sofort kann dein gesamtes Team gleichzeitig an der gleichen Seite arbeiten – live. Ob Copywriting, Design oder CMS-Content: Du siehst in Echtzeit, wer woran arbeitet. Das spart viele unnötige Übergaben oder Versionierungsprobleme.

Kommentar-Links ohne Login

Ab sofort kannst du Kommentare auch an Personen schicken, die keinen Webflow-Account haben. Ideal für Feedback von Stakeholdern.

{{callout}}

Interaktionen & Animationen mit GSAP

Bereits 2024 eingeführt, jetzt mit wichtigen Updates:

  • Kontrolle über Breakpoints: Welche Animationen wann wo geladen werden
  • Performance-Optimierung durch gezieltes Lazy-Loading
  • Verbesserte Accessibility-Settings für Motion Preferences
  • LottieFiles Integration angekündigt – komplexe Animationen bald direkt integrierbar

Formulare: Mehr Kontrolle, weniger Spam

Ab sofort kannst du pro Formular steuern:

  • Wer eine Benachrichtigung bekommt
  • Wie Spam gefiltert wird

Webflow führt außerdem ein Spam-Inbox-System ein, in dem du eingegangene Formulare überprüfen und ggf. retten kannst.

AI Optimize: Personalisierung auf Knopfdruck

Mit Webflow Optimize konntest du schon bisher A/B-Tests in Webflow erstellen. Jetzt wird’s noch schneller:

  • Der AI Assistant hilft bei der Erstellung von Testvarianten (z. B. alternative Headlines, CTAs)
  • Du kannst so schneller und gezielter testen, was funktioniert – und das sogar personalisiert für verschiedene Zielgruppen

Webflow Analyze: Verstehen, was wirklich funktioniert

Mit Webflow Analyze wird es einfacher denn je, zu verstehen, wie sich Nutzer auf deiner Website verhalten – und was am Ende wirklich konvertiert.

Die neuen Funktionen umfassen:

  • Zielvorhaben & Conversion-Tracking direkt im Webflow Interface
  • Du kannst jetzt Ziel-Conversions direkt definieren, verfolgen und auswerten – ohne externe Tools.
  • AI-Traffic Insights
  • Webflow zeigt dir, wie viele Nutzer über AI-Plattformen wie ChatGPT, Claude oder Perplexity auf deine Seite kommen.
  • Visuelle Heatmaps & Scrollmaps
  • Klicks und Scrollverhalten lassen sich direkt im Webflow Editor visualisieren. So siehst du auf einen Blick, wo sich Optimierungen lohnen.

Diese Features bringen Webflow einen großen Schritt näher an professionelle Analyse-Tools wie Hotjar oder GA4 – allerdings direkt integriert und ohne externe Setup-Hürden.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die wichtigsten Neuerungen von Webflow 2025?

Wie funktioniert der neue Webflow AI Assistant?

Was bringt das neue Webflow CMS?

Wann sind die neuen Features verfügbar?

Tobias Ziegler

Über den Autor

Tobias ist zertifizierter Webflow-Experte und Entwickler. Mit seiner Begeisterung für beeindruckende Websites und elegante Animationen bringt er seine Expertise in die Umsetzung moderner Webauftritte ein. Tobias sorgt dafür, dass das Ergebnis nicht nur „pixel-perfect“ umgesetzt ist, sondern auch gezielt auf die individuellen Ziele seiner Kund:innen abgestimmt ist.

Weitere Blog-Artikel

Aktuelle Themen, Tipps & Tricks und persönliche Erfahrungen rund um die Themen UX & UI Design, Webdesign und Webflow.

Alle Artikel anzeigen
Webflow
SaaS
17
.
08
.
2025

Webflow für SaaS-Unternehmen: Moderne Seiten, die skalieren und verkaufen

Flo Steinle
Flo Steinle
Gründer & Webdesigner
Webflow
19
.
07
.
2025

TYPO3 zu Webflow: Wie Unternehmen mit dem richtigen CMS Zeit und Geld sparen

Flo Steinle
Flo Steinle
Gründer & Webdesigner