Template clever nutzen

Schnell starten, smart anpassen.

Flo Steinle im Vordergrund, im Hintergrund der Webflow Entwickler Tobias und Assistentin Julia

Templates nie 1:1 übernehmen – Individualisierung entscheidet über Qualität und Conversion.

Glossar

Webflow Templates

Kategorien: Webflow
Zuletzt aktualisiert: 
18.10.2025

Webflow Templates

Templates liefern Struktur und Komponenten, die als Startpunkt dienen. Für MVPs und kleinere Seiten ideal – für Markenauftritte nur als Basis sinnvoll.

Was sind Webflow Templates?

Webflow Templates sind vorgefertigte Website-Layouts, die sich beliebig anpassen lassen. Sie bieten eine schnelle Grundlage für Projekte – ob Landingpage, Blog oder Unternehmenswebsite.

Wie funktionieren Templates?

Ein Template enthält vordefinierte Seiten, CMS-Strukturen und Styles. Nach dem Import passen Designer Farben, Typografie und Komponenten an oder ersetzen ganze Sektionen. Da jedes Element editierbar ist, bleibt die kreative Kontrolle vollständig erhalten.

{{callout}}

Wann Templates sinnvoll sind

Templates sind ideal für kleine Unternehmen, MVPs oder Projekte mit engem Zeitrahmen. Sie liefern ein solides Grundgerüst, auf dem man aufbauen kann. Wichtig ist, sie als Startpunkt zu verstehen – nicht als fertige Lösung.

SEO und Performance

Templates sind technisch sauber aufgebaut und erfüllen die Core Web Vitals. Mit individuellen Meta-Daten, optimierten Bildern und korrektem Head-Setup können sie sofort ranken. Entscheidend bleibt jedoch die Anpassung an Marke, Content und Zielgruppe.

Fazit

Webflow Templates beschleunigen den Einstieg und reduzieren Setup-Zeit. Richtig personalisiert, sind sie ein mächtiger Hebel für schnelle Markteintritte – aber kein Ersatz für Strategie und Designkonzept.

{{cta}}

Häufig gestellte Fragen

Sind Templates SEO‑tauglich?

Kann ich alles ändern?

Wann sinnvoll?

Kann ich eigene Templates verkaufen?

Gibt es CMS‑Templates?

Über den Autor

Flo Steinle ist leidenschaftlicher UX & UI Designer, Webdesigner und Webflow Experte aus Düsseldorf. Seit vielen Jahren ist Flo auf die Konzeption und Gestaltung von Websites und hat schon für namhafte Kunden wie Fressnapf und Finanzfluss gearbeitet. In seinem Blog teilt er persönliche Erfahrungen aus dem Agenturalltag und Tipps rund um die Themen Webdesign und Webflow.