Was ist Webflow Memberships?
Webflow Memberships ermöglicht Login-Bereiche, Benutzerrollen und geschützte Inhalte – ohne externe Systeme. Damit lassen sich Mitgliederportale, Online-Kurse oder interne Plattformen direkt in Webflow realisieren.
Wie funktioniert Memberships?
Website-Betreiber definieren, welche Seiten oder CMS-Sammlungen nur für eingeloggte Nutzer sichtbar sind. Registrierungen, Logins und Zahlungsabwicklungen (über Stripe) laufen nativ in Webflow. Das gesamte System bleibt im Corporate Design – ohne Bruch zwischen öffentlicher und geschützter Oberfläche.
{{callout}}
Vorteile gegenüber externen Lösungen
Memberships erspart Integrationsaufwand und Sicherheitsrisiken. Es gibt keine Plugin-Abhängigkeiten oder API-Probleme, da alles im bestehenden Projekt bleibt. Daten liegen zentral, Zugriffsrechte sind granular steuerbar. Besonders für Agenturen bedeutet das: weniger Wartung, klarere Prozesse, saubere UX.
DSGVO und Sicherheit
Mit richtig konfiguriertem Hosting, Consent-Management und verschlüsselten Formularen ist Memberships vollständig DSGVO-konform betreibbar. Passwörter werden verschlüsselt gespeichert, und Stripe übernimmt die Zahlungslogik inklusive Compliance.
Fazit
Memberships ist der nächste Schritt für Webflow: Von der statischen Seite zur vollwertigen Plattform. Perfekt für Marken, die digitale Beziehungen aufbauen wollen – einfach, sicher und skalierbar.
{{cta}}
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Zahlungen integrieren?
Ja, via Stripe für Abos/Plans.
Wie sichere ich Seiten?
Über Zugriffsregeln pro Seite/Collection.
Ist DSGVO machbar?
Ja, mit Einwilligung, Rechtstexten und Datensparsamkeit.
Für welche Projekte geeignet?
Communities, E‑Learning, interne Portale.
Kann ich Rollen vergeben?
Ja, Rollen und Berechtigungen sind enthalten.