Was ist Webflow Hosting?
Webflow Hosting ist die technische Basis, auf der jede Website läuft. Es sorgt für Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit – ohne Serverwartung, FTP oder externe Anbieter. Das Hosting basiert auf Cloudflare und nutzt ein globales CDN, um Inhalte blitzschnell auszuliefern.
Wie funktioniert das Hosting?
Wenn eine Website veröffentlicht wird, werden alle Dateien automatisch auf Server weltweit verteilt. Dadurch wird sie immer von dem Standort geladen, der dem Besucher am nächsten liegt. SSL-Zertifikate, automatische Backups und DDoS-Schutz sind inklusive. Updates erfolgen automatisch bei jedem Publish-Vorgang.
Welche Vorteile bietet das Webflow Hosting?
Webflow Hosting bietet eine Performance, die viele manuell konfigurierte Server nicht erreichen. Core Web Vitals, TTFB und Largest Contentful Paint sind standardmäßig optimiert.
{{callout}}
Warum es für Unternehmen sinnvoll ist
Für Marken mit vielen Kampagnen und Traffic-Spitzen ist Stabilität entscheidend. Webflow Hosting eliminiert die größten Risiken klassischer Setups: Serverabstürze, Ladezeiten, Sicherheitslücken. Es ist DSGVO-konform betreibbar und unterstützt benutzerdefinierte Domains, Weiterleitungen und Subdomains – direkt aus dem Dashboard heraus.
Fazit: Hosting, das einfach funktioniert
Webflow Hosting verbindet Performance, Sicherheit und Einfachheit. Keine Wartung, kein technischer Aufwand – dafür maximale Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
{{cta}}
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich externes Hosting?
Nein, es ist im Site‑Plan enthalten.
Ist es sicher?
Ja, inkl. SSL, Backups und DDoS‑Schutz.
Unterstützt es CDNs?
Ja, ein globales CDN ist standardmäßig aktiv.
Kann ich meine Domain verbinden?
Ja, via DNS‑Einträge beim Provider.
Wie wird deployed?
Per Publish – ohne Build‑Pipelines.




