Webflow smart erweitern

Nur Code, der sich lohnt.

Flo Steinle im Vordergrund, im Hintergrund der Webflow Entwickler Tobias und Assistentin Julia

Nur so viel Code wie nötig – Maintainability schlägt Cleverness.

Glossar

Custom Code in Webflow

Kategorien: Webflow
Zuletzt aktualisiert: 
18.10.2025

Custom Code in Webflow

Wenn visuelle Mittel nicht reichen, schließt Custom Code die Lücke – von kleinen Helfern bis zu komplexen Integrationen.

Was bedeutet Custom Code?

Custom Code bezeichnet das Einbinden eigener HTML-, CSS- oder JavaScript-Snippets in Webflow-Projekte. So lassen sich Funktionen umsetzen, die über den visuellen Designer hinausgehen – etwa Tracking-Skripte, API-Integrationen oder interaktive Komponenten.

Wo und wie wird Code eingebunden?

Code kann global im Head- oder Footer-Bereich oder lokal über die Embed-Komponente eingefügt werden. Globaler Code gilt für die ganze Website, lokale Einbindungen wirken nur auf der jeweiligen Seite.

{{callout}}

Einsatzmöglichkeiten und Best Practices

  • Tracking: Google Tag Manager, GA4, Meta Pixel
  • Integrationen: Chat-Widgets, Form-Automatisierungen, A/B-Testing
  • UI-Erweiterungen: Slider, Tab-Systeme, Animationen
  • Best Practice: nur minimalen Code nutzen, sauber dokumentieren und auf Performance achten. Jeder Script-Call verlängert die Ladezeit – je schlanker, desto besser.

Warum Custom Code wichtig bleibt

Auch im No-Code-Zeitalter gibt es Spezialfälle, die individuelle Lösungen verlangen. Mit Custom Code bleibt Webflow offen und erweiterbar. Das sichert maximale Flexibilität, ohne die Plattform zu verlassen.

Fazit

Custom Code verbindet visuelle Entwicklung mit technischer Tiefe. Er macht Webflow zu einem echten Hybrid-System, das Design-Freiheit mit Entwickler-Power kombiniert.

{{cta}}

Häufig gestellte Fragen

Wo füge ich Code ein?

Beeinflusst das die Performance?

Kann ich externe Libs laden?

Wie teste ich sicher?

Was ist mit Updates?

Über den Autor

Tobias Ziegler ist zertifizierter Webflow-Experte und Entwickler. Mit seiner Begeisterung für beeindruckende Websites und elegante Animationen bringt er seine Expertise in die Umsetzung moderner Webauftritte ein. Tobias sorgt dafür, dass das Ergebnis nicht nur „pixel-perfect“ umgesetzt ist, sondern auch gezielt auf die individuellen Ziele seiner Kund:innen abgestimmt ist.