Was ist eine Collection List?
Eine Collection List ist das Bindeglied zwischen dem Webflow CMS und dem Frontend. Sie zeigt dynamisch Inhalte aus einer CMS-Collection – etwa Blogposts, Referenzen oder Glossar-Einträge – im gewünschten Layout an.
Wie funktioniert das Prinzip?
Designer wählen die Quelle, binden Felder an Designelemente und gestalten das Aussehen direkt im Editor. Änderungen im CMS erscheinen automatisch auf allen Seiten, die diese Liste verwenden.
{{callout}}
Vorteile der Collection List
- Automatisierung: Inhalte werden zentral gepflegt.
- Konsistenz: Einheitliches Layout für alle Einträge.
- SEO: Saubere URLs und interne Verlinkungen verbessern Rankings.
- Die Kombination aus Collection List und Collection Page bildet ein vollständiges Content-System, das ohne manuelle Pflege auskommt.
Erweiterte Nutzung
Mit Filtern, Sortierungen und Limitierungen lassen sich individuelle Ansichten gestalten – etwa „Top 3 Artikel“, „Neueste Projekte“ oder „Ähnliche Themen“. Add-ons wie Finsweet Attributes ermöglichen sogar clientseitige Suche und Filterlogik.
Fazit
Collection Lists sind die Grundlage jeder skalierbaren Website in Webflow. Sie machen Content modular, wiederverwendbar und SEO-stark.
{{cta}}
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zur Collection Page?
Lists zeigen viele Einträge; Pages sind Detailseiten pro Eintrag.
Kann ich filtern/sortieren?
Ja, direkt oder mit Add‑ons wie Attributes.
Sind Listen SEO‑freundlich?
Ja, bei sauberer Struktur, Paginierung und interner Verlinkung.
Kann ich mehrere Felder binden?
Ja, jedes Element kann an unterschiedliche CMS‑Felder gebunden werden.
Funktioniert das mit Komponenten?
Ja, Komponenten lassen sich dynamisch füllen.